foerste-menstruation-datter

Wie du mit deiner Tochter über ihre erste Periode sprichst

Ein einfühlsamer Leitfaden für ein Gespräch, das Vertrauen schafft, nicht Scham

Die Pubertät kann eine intensive Zeit sein – für euch beide. Der Körper verändert sich, Gefühle werden stärker, und mit jedem Schritt kommen neue Fragen. Eine der wichtigsten: die erste Periode.
Wenn dich der Gedanke an dieses Gespräch etwas unsicher macht, ist das völlig normal. Auch wir sind nicht mit offenen Gesprächen über Menstruation aufgewachsen. Aber heute haben wir die Chance, das zu ändern – mit Freundlichkeit, Ehrlichkeit und Respekt für ihren sich verändernden Körper.

Beginne mit Wärme, nicht mit einer Ansprache


Es gibt keinen perfekten Weg, das Thema anzusprechen. Der Ton zählt, nicht die Wortwahl.
Du kannst ganz einfach anfangen:
„Vielleicht bemerkst du bald einige Veränderungen an deinem Körper, und ich dachte, wir könnten darüber sprechen – vor allem über die Menstruation. Was weißt du schon darüber?“
Mit solchen Fragen gibst du ihr Raum, selbst zu erzählen, was sie gehört hat, was sie denkt und was sie vielleicht verunsichert. Die wichtigste Botschaft? Du bist immer für sie da.

Erkläre es einfach und ehrlich


Du brauchst kein Biologiebuch. Es reicht zu sagen, dass die Menstruation ein natürlicher Vorgang ist, bei dem sich der Körper jeden Monat auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet.
Erkläre ihr, dass der Zyklus anfangs unregelmäßig sein kann und die Blutung von Monat zu Monat unterschiedlich – und dass das völlig normal ist.
Beantworte ihre Fragen ehrlich:
– „Tut es weh?“
– „Wie lange dauert es?“
– „Woran merke ich, dass es losgeht?“
Manchmal ist ein ruhiger Blick und ein „Alles ist gut, wir alle haben das erlebt“ die beste Antwort.

Mach das Gespräch praktisch


Nach dem Gespräch könnt ihr gemeinsam einen praktischen Schritt machen: Entdeckt zusammen die Welt der Menstruationsprodukte.
Wählt gemeinsam, was zu ihr passt: Periodenunterwäsche, wiederverwendbare Binden oder andere hautfreundliche Optionen.
Die Periodenunterwäsche von Femi.Eko® kann ein idealer Einstieg sein – ohne Auslaufen, ohne Unbehagen und ohne den Stress von Einwegprodukten. Sie ist leicht zu benutzen, hygienisch und für den täglichen Komfort gemacht.

Teile deine eigene Erfahrung


Wenn es sich richtig anfühlt, erzähle von deiner ersten Periode. Was war schwierig, was hättest du gern gewusst, was hat dir geholfen?
So versteht sie, dass dieser Schritt ganz normal ist, dass alle Frauen ihn erleben – und dass es nichts gibt, wofür man sich schämen muss.

Halte das Gespräch lebendig


Es ist kein einmaliges Gespräch. Wenn ihr immer wieder darauf zurückkommt, schaffst du Vertrauen und Offenheit.
Frag sie, wie sie sich fühlt, ob sie neue Fragen hat oder mehr über ihren Körper wissen möchte.
Je öfter ihr darüber redet, desto leichter wird es. Und wenn Menstruation als etwas Normales behandelt wird, wächst das Selbstvertrauen – in den Körper, in Entscheidungen, in sie selbst.

Ein kleiner Schritt für dich, ein großer für sie


Wenn du offen über Menstruation sprichst, gibst du ihr mehr als nur Wissen. Du zeigst ihr, dass sie ihren Körper selbstbestimmt erleben darf – ohne Scham und ohne Angst.
Und weil wir bei Femi.Eko® an Aufklärung, Komfort und bewusste Entscheidungen glauben, laden wir dich ein, unsere Produkte für eine sichere und nachhaltige Menstruation zu entdecken.
Ein perfekter Moment, um Gespräche in echte Erfahrungen von Vertrauen und Fürsorge zu verwandeln.

👉 Entdecke die Femi.Eko® Kollektion

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.